Unter der Leitung von ASPAIL (association sthenos phanos pour l’appui aux initiatives locales) wird die neue Struktur der Ausbildungsbereiche durchgeführt und koordiniert. ASPAIL bleibt Träger der theoretischen und fachpraktischen Ausbildung im Bereich Elektromechanik und Elektromachinenbau im Ausbildungszentrum unter Leitung von Louis Faye und Macoumba Ndiaye.
Nach den bewährten Ausbildungsplänen wird weiter verfahren:
Reparatur und Instandsetzung von Elektrowerkzeugen
Reparatur und Instandsetzung von Elektromotoren und Anlagen
Neuwicklung von Kleinankern und Polpaketen
Neuwicklung von Drehstrommotoren
praktische Anleitung in der Solartechnik
praktische Anleitung an Kleinenergieanlagen durch Windkraft
Wartung, Kontrollmessung an installierten Aussenanlagen
Seminare für Metallhandwerker im Umgang und Einsatz von Elektrowerkzeugen
Seminare über Sicherheit im Umgang mit elektrischem Strom, Geräten und Anlagen
Seminare für Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
|
|
Der Personnenkreis für Ausbildung und Weiterbildung im technischen Bereich wurde erweitert:
- für ausgebildete Handwerker aus dem informellen Sektor
- für Weiterbildung und Qualifizierungsmassnahme für Handwerker
- für arbeitslose Jugendliche, die keine Ausbildung bezahlen können
- für Schüler/innen die keinen Schulabschluss haben
- für Schüler/innen die ein Fachpraktikum suchen
- für Beschäftigte der Feuerwehr und Armee, die eine technische Weiterbildung suchen
- für Berufsschullehrer, die ihre fachpraktischen Kenntnisse verbessern wollen
|
|